Teichbelüftung
Eine Teichbelüftung sorgt für eine ausreichende Sauerstoffversorgung Ihrer Teichbewohner, genügend Sauerstoff im Teichwasser und bewirkt so einen optimalen Lebensraum für Ihre Koi und Fische. Fische benötigen Sauerstoff im Wasser, um zu atmen. Ohne Sauerstoff in der notwendigen Konzentration verschlechtert sich das Wohlbefinden Ihrer Fische – im schlimmsten Fall kommt es zum Fischsterben. Ebenso sind weitere Teichprozesse, wie Bakterien, die das schädliche Ammoniak im Teichwasser über Nitrit zu Nitrat umwandeln und somit aktive Unterstützung beim Schadstoffabbau leisten, vom Sauerstoff abhängig. Eine zusätzliche Belüftung verhindert somit eine Anreicherung von Schadstoffen sowie ein verstärktes Algenwachstum.
Die Gründe für eine zu geringe Konzentration von Sauerstoff im Teichwasser, sodass das Wasser im Gartenteich mit zusätzlichem Sauerstoff durch eine Teichbelüftung angereichert werden muss, sind vielfältig:
– zu wenige Wasserpflanzen im Teich
– zu viele Lebewesen / Fische im Teich
– höhere Wassertemperaturen durch Sonneneinstrahlung lässt den gelösten Sauerstoffanteil sinken
– Fische sind in den Sommermonaten aktiver
Eine Teichbelüftung muss daher auf die Anforderungen, den Fischbesatz und auf die bereits vorhandenen Sauerstoffquellen, wie Bachläufe, Wasserfälle, etc., mit Teichbelüfter, wie Ausströmer, Ausströmerstab und Belüfterpumpe, angepasst werden. Sodass die Sauerstoffkonzentration ausreichend in Ihrem Teich enthalten ist und die Sauerstoffversorgung für Ihre Koi und Fische gesichert wird. Ebenfalls wird eine optimale Wasserqualität, Abbau von Bakterien und Verhinderung des Algenwachstums, durch die Teichbelüfter gefördert. Durch die Unterstützung der Teichbelüfter für die eigenen Prozesse im Teich wird der Teichfilter erheblich entlastet und kann somit seine volle Leistung entfalten.
1–12 von 16 Ergebnissen werden angezeigt