Störfutter
Was frisst ein Stör? Welches Störfutter ist das passende?
In der Natur ernährt sich der Stör von Insekten und Würmern, nach denen er am Gewässergrund sucht und diese dann absaugt. In einem künstlich angelegten Teich wird der Stör jedoch nicht ausreichend Futter finden, sodass qualitativ hochwertiges Störfutter zugefüttert werden muss. Störe haben einen hohen Anspruch an ihre Nahrung und benötigen ein Futter, dass sie am Boden aufnehmen können. Hierfür wurde spezielles Störfutter entwickelt, welches zügig auf den Grund des Teiches absinkt, sodass der Stör sein Futter schnell aufnehmen kann. Es reicht nicht, Störe in einem künstlichen Teich mit Frischfutter wie Insekten oder Larven zu füttern. Störe brauchen eine sehr ausgewogene Ernährung aus Fischmehlen, pflanzlichen Proteinen und Ölen. Nur so können Sie die Gesundheit, Wachstum und Wohlbefinden Ihrer Störe sichern.
Die Futtermenge des Störfutter´s sollte gleichmäßig über den Tag verteilt werden, wobei die Fische in den Abendstunden am aktivsten sind. Durch die Gabe von kleineren Mengen vermeiden Sie, dass übriges Störfutter die Wasserqualität Ihres Teiches belastet.
Störe sind Karnivoren und fressen in erster Linie Würmer, Insektenlarven und Weichtiere. Insofern ist für diese Fische ein Futter auf pflanzlicher Basis nicht die erste Wahl. Pflanzliche Proteine können nur unzureichend verstoffwechselt werden. Ein Stör wird bei einer überwiegend pflanzlichen Ernährung auf Dauer nicht satt und verhungert. Das richtige Störfutter soll als eine Hauptzutat Fischmehl oder eine andere Quelle von tierischen Proteinen enthalten.
In vielen Teichen werden Störe mit anderen Fischen, wie Koi zusammengehalten. Wenn dies der Fall ist und Störe und Koi zusammen in einem Teich leben, sollte die Fütterung auf die jeweiligen Fischarten angepasst werden. Die Koi sollten zuerst an der Wasseroberfläche mit Koifutter gefüttert werden, sodass diese bei der Fütterung der Störe das sinkende Störfutter nicht wegfressen.
Da auch die Gesundheit Ihrer Störe von der richtigen Ernährung abhängig ist, haben wir unterschiedliche Störfutter getestet und nur das beste Störfutter in unsere Produktpalette mit aufgenommen. Ob Störfutter für groß oder klein – wir haben hochwertiges und passendes Störfutter für Ihre Fische in höchster Qualität.
Zeigt alle 2 Ergebnisse